Tagesgeld für die kurzfristige Geldanlage

Eine interessante Möglichkeit Geld für einen kurzen Zeitraum profitabel anzulegen, stellt die Anlage in Tagesgeld dar. Diese Anlageform verdankt ihren Namen der Tatsache, dass die Gelder, die sich auf einem Tagesgeldkonto befinden, jederzeit, also täglich, abrufbar sind und dem Kontoinhaber somit höchst mögliche Flexibilität gewährleisten.
Tagesgeldkonten werden von diversen Anbietern zur Verfügung gestellt. Meist sind es Direktbanken, die auf Grund ihrer günstigen Kostenstruktur ihren Kunden sehr attraktive Konditionen anbieten können. Ein Tagesgeldkonto ist schnell eröffnet. Das Ausfüllen eines Formulars sowie eine postalische Identitätsprüfung reichen in der Regel vollkommen aus, da es sich bei Tagesgeldkonten um Konten auf Guthabenbasis handelt und daher keine Bonitätsprüfung erfolgt.
Weder bei der Eröffnung noch bei der laufenden Kontoführung fallen Kosten an, so dass ein einmal eröffnetes kostenloses Tagesgeldkonto ohne Probleme auch dann erhalten bleiben kann, wenn sich eine Zeit lang mal keine Anlagen darauf befinden. Die Zinsen auf einem Tagesgeldkonto belaufen sich im Durchschnitt auf vier bis fünf Prozent im Jahr. Da Tagesgeld Zinsen der Zinsertragssteuer unterliegen, sollte der Bank ein Freistellungsauftrag erteilt werden, um den Sparerfreibetrag auszunutzen und den Fiskus nicht an den Gewinnen zu beteiligen.
Einzahlungen sowie Verfügungen erfolgen durch Überweisungen zwischen dem Tagesgeldkonto und dem Girokonto bei der Hausbank, welches als Referenzkonto dient. Mittels Tagesgeldkonten lassen sich Geldbeträge bequem und sicher für eine Zeit lang Parken, ohne sich an diese Geldanlage binden oder das Risiko eines Verlusts eingehen zu müssen. Als Dreingabe bekommt der neue Kunde bei vielen Banken zur Kontoeröffnung noch eine weitere Zugabe, wie zum Beispiel einen Tankgutschein, oder sogar ein Startguthaben dazu geschenkt.
BernieM - 30. Jun, 18:02